Fehler:


Brother MFC7360 (Astropforte):

Ruecksetzen des Trommelzaehlers: https://www.google.com/search?channel=fs&client=ubuntu&q=brother+7360+trommelz%C3%A4hler+zur%C3%BCcksetzen bzw. - Oeffnen sie die Frontklappe am Geraet - Taste Storno druecken bis Meldung Trommel ersetzt? 1. Ja 2. Nein erscheint - Taste 1 druecken - Es wird ausgefuehrt angezeigt - Klappe schliessen

Brother MFC9840CDW:

Fehler Druck 32 Behebung: - Rollen innen fuer den Papiereinzug reinigen - Versuchsweise Transferband tauschen - http://www.fixya.com/support/t7193620-print_unable_32_error_message - https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc9840cdw_all&ftype3=1964&faqid=faq00002555_002 - Motherboard??????

HP ColorLaserjet CP4525DN:

Fehler: internes Netzwerkinterface faellt nach Wochen aus Workaround: 1. Aus/Einschalten 2. JetDirect-Interface einbauen 2. Papierfach gibt es Fehlermeldung: 59.F0 Behebung: - Transferkit tauschen - Google: zeitaufwaendige Reparatur

HP ColorLaserjet CP3525DN (ehemals px8c):

internes Netzwerkinterface sporadisch defekt - durch JetDirect-Karte ersetzt

HP Laserjet 2420DN:

Fehler: Papierstau in Fach 2 Ursache: Gummirolle abgenutzt, verunreinigt oder möglicherweise ist das Papier zu weit hinten, Fehler trat auch bei neuen Zusatz-Papierfächern auf

HP Laserjet P3005:

Fehlermeldung des Druckers bei Ausdruck von mehreren Kopien des gleichen Dokuments: Es kommt eine Seite mit folgendem Text heraus: Fehler: Job kann nicht im Drucker gespeichert werden Grund: Festplatte ist nicht vorhanden oder voll. Lösung: Festplatte (RAM oder EIO-Festplatte) hinzufügen oder Dateien löschen. Ursache/Behebung: 1. RAM Disk ist nicht eingeschaltet -> aktivieren wenn das nicht hilft: - zu wenig RAM im Drucker -> mehr RAM einbauen - Systemboard defekt - unwahrscheinlich

HP Designjet T1500PS pk4ca0:

keine Hardware-Fehler bekannt

HP Designjet 800PS pk3ca0:

Fehlermeldung: 11:11 bei Google eingegeben: designjet 800ps error 11 11 bedeutet: Trailing cable defective http://h30499.www3.hp.com/t5/Printers-Designjet-Large-Format/Error-11-11-in-HP-DesignJet-800/td-p/400561#.UtjyNBK5EUE http://www.youtube.com/watch?v=_RWfbgS0qwI - Strom aus (evtl. länger warten) - Tintenschlitten wie beschrieben nach ganz rechts geschoben - Strom eingesteckt - okay (meist)

DELL 5100cn:

waehrend 2 Monaten Benutzung keine Probleme - bei Ausdrucken über den Adobe-Reader mehr pixeliger bei den gelben und roten Flächen als z.B. der HP ColorLaserjet 4650/4700 Cluster.pdf

KYOCERA FS9120DN (pe1s,px1s):

Toner reicht fuer ~40.000 Seiten Wastebasket mind. 30.000 Seiten Wartungskit ca. 500.000 Seiten (Typ: MK702/703 120/220V) Fehler: blasses Schriftbild (faint), oder nur oben oder unten normales Schriftbild blasses Schriftbild nur unten okay Ursache: Toner Oder: Feder aus defekter Halterung gefallen, damit kein Andruck des Papiers an Rolle, in Transfer Unit TR-702 enthalten Behebung: 1. linke Klappe öffnen 2. 2. Rolle von unten: kommt die Rolle bei Druck an jedem Ende wieder nach oben? linke Klappe mit 2 Rollen 3. liegt eine kleine Feder in der Naehe? Feder 4. Detailaufnahme Halterung für Rolle Detailaufnahme Halterung für Rolle intakt! Detailaufnahme Halterung für Rolle intakt! 5. defekte Halterung für Rolle und Feder, Führung für Feder abgebrochen defekte Halterung Fehler: Papierstau/paperjam at 2 oder 1 Generell: beide schwarze Papiereinzüge sind gegeneinander vertauschbar Behebung/Ursache: Papierfach entfernen - herausziehen und wenn fast ganz draussen, vorne anheben links vorne silberne Schraube entfernen und schwarze Einheit für den Papiereinzug heraus ziehen weisse Rolle mit grauem Gummi defekt, Riss im weissen Kunststoff? oder Papierfach 1 oder 2 immer wieder Paperjam - definitiv die schwarze Einheit mit Rollen als Ursache - von oberem Papierfach ausgebaut und unten eingebaut - Fehler weg - dann ausgebaut und Rolle, die das Papier von unten anzieht gereinigt (mit Sprühflasche = Druck- und Walzen- reiniger) - Fehler weg - ca. 50 Seiten ausgedruckt - kein Paperjam. oder elektrischer Defekt im Papiereinzug - tauschen

KYOCERA FS9130DN (pg3s,pth2s,pk1s,pir8s):

Wartung alle 500.000 Blatt - Wartungskit ~900 Euro und Techniker nötig ab 300.000 Blatt Wartungsmeldung Erster Toner reichte fuer ~23.000 Seiten Wastebasket ~20.000 Seiten Wartungskit ca. 500.000 Seiten (Typ: MK715/716 120/220V) Zweiter Toner für >50.000 Seiten Fehler: blasses Schriftbild (faint), oder nur oben oder unten normales Schriftbild blasses Schriftbild nur unten okay Behebung/Ursache siehe KYOCERA FS9120DN Fehler: Ausdruck komplett schwarz Behebung: Rolle hinten wieder hinein drücken - federt, wenn Halterung defekt Halterung oder Rolle komplett tauschen linke Klappe mit 2 Rollen Fehlercodes/Errorcodes (Vor dem : , da Zahlen nach dem : = Anzahl der gedruckten Seiten) : Seite von Kyocera Fehler/Problem: breiter schwarzer Streifen von links nach rechts (Papier liegt mit der langen Seite linksbündig im Papierfach) Behebung: Reinigen? Error: 2250:0362000 Ursache: Main charger cleaning motor error Behebung: Replace Main Charge MC-710 Fehler/Problem: schwarze Seite mit senkrechter Schrift aus Druckauftrag (Papier liegt mit der langen Seite linksbündig im Papierfach) Beispiel: Ausdruck mit Fehler Ausdruck mit Fehler Ausdruck mit Fehler Ursache: Main Charge Grid/Korona, Firmware? Behebung: neue Main Charge Grid/Korona? + neue Firmware? Fehler: Tonerabdruck einer kleinen Rolle auf der unteren Rück- und Vorderseite des Blattes. Behebung: im Menü des Druckers auf Service und dann auf Drum. Es dauert ca. 5 Minuten bis der Vorgang, der von einem lauten und durchaus beängstigenden Geräusch begleitet ist, abgeschlossen ist. Anschließend noch einige Blätter ausgedruckt, und der Ausdruck war wieder streifenfrei. Fehler: graue Flächen blass oder überhaupt blass Behebung: Main Charge Grid/Korona tauschen/reinigen (Vorsicht: nicht verbiegen) Fehler: weisse Streifen von links nach rechts in schwarzem Ausdruck Ursache/Behebung: Developer austauschen Fehlermeldung: Call service 6030:0235569 0235569 = Zählerstand Ursache: Heizung (Fuser) oder Sensor in Heizung verschmutzt Behebung: Austauschen oder Sensor reinigen - kompliziert Fehlermeldung: Call service F030 : 0244640 0244640 Seitenzahl des Druckers Ursache: Datei defekt ? Behebung: nach Einschalten des Druckers sofort Job canceln Fehlermeldung: Call service F040 : 0000000 , ungewöhnlich heiss Ursache: evtl. Motherboard defekt - um Fehler einzugrenzen: - Ausschalten - Netzstecker ziehen, 1 Minute warten, wieder einstecken, Einschalten oder - ca. 15 Minuten warten und wieder einschalten. Dann sollte der Drucker wieder funktionieren obiges Problem sollte nicht öfter wie einmal im Jahr auftreten Fehlermeldung: Call service 1020 : 0048123 , 0048123 = Zählerstand Ursache: ? Ausbau der Filter F1 und F2 und einfaches auspusten behob den Fehler - Filter F1 und F2 sind im MP-Fach - Klappe rechts aufmachen, ganz hinten oben und rechts - durch leichten Druck rausnehmbar. Fehler im Schriftbild: an einer Stelle von oben bis unten Schrift mit leichtem Schatten/gespiegelt (A4-Papier ist so eingelegt, dass Längsseite links ist - nicht vorne zum Betrachter hin) Ursache: Belichtungseinheit? Behebung: Belichtungseinheit tauschen - Maintenance Kit(teuer) - Techniker erforderlich, da einiges Wissen vorausgesetzt wird und sehr lange Schraubenzieher >20cm? noetig Heizung defekt - tauschen - schwarze Abdeckung unter Display abschrauben - 1 Schraube bei geoeffneter grosser Klappe sichtbar andere Schraube: linke Klappe oeffnen - Schraube ist von dort in schwarze Abdeckung reingeschraubt - Rest - siehe Bilder

OKI ES3640 /C9600 A3/A4 Color (pk5c):

Fehlermeldung: Fehler 142 Ursache: ID Motor f. cyan/blau defekt - austauschen durch Firma Fehlermeldung: 382: Paper jam Ursache: Papier im Auswurfpfad, Sensor defekt, ? Behebung: 1. Papier aus dem Auswurf entfernen 2. Linke Klappe oeffnen und dann die kleine Klappe dahinter auf/zu 3. Sensoren reinigen 4. Sensor defekt - evtl. komplette Auswurfeinheit links von der Heizung tauschen > 100 Euro 5. ? Fehlermeldung: 940: schwerer Fehler ? Ursache: Magnet von Zahnrad weg, innen, unter Toner, hinten rechts, oder vorne bei weissem Rad in Resttonerbehälter was verklemmt....i oder auch Magnet weg Behebung: Servicetechniker und Ersatzteil Fehlermeldung: 917: schwerer Fehler ? Ursache: Transferband zerrissen/verklemmt.... Behebung: Austauschen Fehler: oben und unten am Ausdruck 5-6 senkrechte Streifen bei A4 portrait, bei mehreren Ausdrucken nicht immer an der gleichen Stelle Ursache: Vermutlich Dreck in Imaging Unit Behebung: Austauschen Feature: falls Papier sehr langsam rauskommt (links Rollen auch langsam) ist ein schwereres Papier für dieses Papierfach eingestellt, z.B. Glossy um eine gute Qualität zu erreichen Umstellen auf normal/plain Paper: Menu => Tray-Config => Tray1-Config (oder andere Tray) => z.B. Media Type Glossy => Plain

OKI C2500 (pth6c):

Fehlermeldung: 542C Sensor Error = C = Cyan (blau) Behebung: - Toner mit Trommel komplett als Einheit herausnehmen (nicht blauen Hebel nach vorne ziehen!) rechts anheben und nach rechts aus der Feder ziehen und dann nach oben heben - Sensor reinigen = rechts, oberhalb der Metallfedern im Gehäuse etwas zurückgesetzt eingebaut oder - Toner austauschen Treiberinstallation für XP sehr schwierig - nur direkte Verbindung zum Drucker über LAN möglich, nicht über cups-server Fehlermeldung: OFFLINE 490: MP TRAY EMPTY bedeutet, dass die Multi-Purpose-Tray (MP) leer ist. Vorne die MP aufklappen, Papier einlegen UND den blauen Hebel rechts drücken, damit das Papier angehoben wird. Ursache, das die Multi-Purpose-Tray überhaupt angewählt wurde, war ein PDF und ein Häckchen beim Ausdruck-Menu bei: Papierquelle anhand der PDF-Seitengroesse anwählen

XEROX 7750 (pth4c):

Fehlermeldung: 9-456 Ursache: When they built these 7750 printers they thought the developers would only be good for 500,000 prints so they built this counter into the engine control bd. Additional: any color is one print, so 500,000 print with colors are ~120.000 prints complete Unfortunately there is no way to reset the count, believe me we've tried. The good news is you don't have to replace the developers unless you have any print quality problems. The engine control bd is $690 look at: http://www.fixyourownprinter.com/forums/laser/50615 Fehler: einzelne Punkte in einer Farbe auf dem Ausdruck Ursache: evtl. Imaging Unit defekt - die Imaging-Unit mit der Farbe der Punkte gegen einen Andere tauschen - Farbe wandert - Imaging-Unit defekt Behebung: Austauschen Allgemein: 4 Imaging Units benötigt: 108R00581 - single unit 108R00582 - 4er Pack (schwer zu bekommen) wenn die Imaging Unit auf 0% ist, dann MUSS sie erneuert werden, ansonsten druckt der Drucker NICHT weiter! um Reset-Transfer.. am Front-Panel machen zu koennen, muss im Drucker gesetzt sein: Printer Defaults - User Preference - Front Panel Menues: On Accessible Front Panel: On

HP Color Laserjet 3800DN :

okay

HP Color Laserjet 2600n :

kein Postscript - deshalb nicht für cups-server geeignet - ABER: bei SUSE gibt's doch eine Möglichkeit über foomatic

HP Color Laserjet 4700 (pdv2c,pe7c,pg7c,pir9c,px5c,px7c,px10c):

Troubleshooting/Service Manual Fehler/Problem: eine Farbe ist gegenüber den anderen Farben verschoben im Eventlog steht auch: Halftone calibration error 49 2009-Aug-13 10:44 AM 198328 54.0F.01 CPR sensor out of range 48 2009-Aug-13 10:44 AM 198328 54.0F.02 CPR sensor out of range 47 2009-Aug-13 10:44 AM 198328 54.20 CPR sensor out of range 46 2009-Aug-13 10:44 AM 198328 54.06 Density sensor out of range. Beispiel: Ausdruck mit Fehler, blau ist verschoben! Ausdruck mit Fehler, aber schwarz ist in Ordnung, sieht man am schwarzen Streifen Ausdruck mit Fehler, aber rot ist in Ordnung - sieht man am roten Streifen Ausdruck mit Fehler, aber yellow ist in Ordnung - sieht man am gelben Streifen Behebung: - Drucker zum Kalibrieren bringen, z.B. neuen cyan/blauen Toner einbauen, danach wird automatisch Kalibriert - danach kann man den alten Toner wieder einbauen - Farben sind wieder richtig - falls Fehler bleibt, nacheinander alle Toner tauschen - über Webinterface Kalibrieren lassen, wenn er nach Einbau des Toners nicht kalibriert: - login - Settings - Configure Device - Print Quality - Full calibrate now (Quick calibrate doesn't help in this case) - or if above is not a solution - replace ETB (Image Transfer Kit) have a look at: http://www.fixya.com/support/t4343208-error_54_02_cpr_sensor Errormessage: 13:10:00 paper jam Solution: diverter flap in Duplexer broken or hung/stuck Errormessage: waiting for tray 0 to lift Solution: Power Off/On (Power Cable disconnect) or if above not help - do an cold reset Fehlermeldung: Load Tray 1 Plain A4 Erklärung: Standardfach 3 ist auf ein falsches Format eingestellt, sollte Plain A4 sein Behebung: Über WEB-Interface oder direkt am Drucker Fach 3 auf Plain A4 setzen und speichern: Settings - Paper Handling - TRAY 3 TYPE => PLAIN TRAY 3 SIZE => A4 Fehler: Service Error 60.02 Behebung: Lifter Motor ersetzen Fehler: Service Error 49.4C02 Erklärung: 49.* Formatter-Board defekt? 49.4C02 Firmware? hängt mit einem bestimmten Document zusammen, aber ist auch cupsserver- Version abhängig Behebung: newer firmware ?? BUT, be careful with updating firmware - maybe after update you run into more problems!!!! Fehler: links und rechts aussen schwarze Schatten, hauptsaechlich bei Ausdrucken mit viel schwarz Behebung: Fuser/Heizung aussen ziemlich rauh - Ersetzen Fehler: WEB-Page shows only Home Networking without Toner Supplies Information Erklärung: bei Anklicken der Webpage ? wird auf einen anderen Modus umgeschaltet Behebung: Power OFF - 30 Sekunden warten - Power ON Fehlermeldung: Cartridge in wrong position Ursache: kompatible Toner Cartridge defekt Behebung: andere Toner Cartridge einbauen, bzw. Original HP Toner benutzen Fehlermeldung: Missing Memory on supply 10.10.00 Ursache: neue Toner Cartridge defekt - verschmutzt? Behebung: andere Toner Cartridge einbauen Fehler: Duplex-Einheit wird nicht erkannt, obwohl eingebaut in Konfigurationsseite wird die Duplexeinheit bei den Papierfächern nicht angezeigt Ursache/Behebung: Kabel, das aus dem Drucker in die Duplexeinheit oben führt ist nicht angesteckt kann auch im Drucker ab sein - rechte Seitenwand abbauen - ist nur eingeklipst - schwierig Manual only for internal use! Fehler: 13.11.00 JAM IN TOP COVER OR DUPLEX AREA Behebung: - alle 4 Rollen unter Klappe oberhalb der Heizung reinigen oder - wenn mehrere Blätter gleichzeitig im Duplexer haengen, Rollen in den Papierfächern reinigen.

HP Color Laserjet 4600/4650 (pe6c,pir9c,pir11c,hplj4600):

Fehler:

Service Error 49.4C02 Erklärung: 49.* Formatter-Board defekt? 49.4C02 Firmware? Behebung: newer firmware Version 20050524 07.003.3. hängt mit einem bestimmten Document zusammen, aber ist auch cupsserver- Version abhängig This problem has been fixed in printer firmware version 20050524 07.003.3. BUT, be careful with updating firmware - maybe after update you run into more problems!!!!

Fehler:

bei Duplex werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen => Papierstau Behebung: - 4 Rollen im oberen Papierfach reinigen 2 Rollen im unteren Papierfach reinigen - im oberen (und unteren) Papierfach prüfen, ob die Begrenzung für das Papier wirklich auf A4 steht - wenn das Papier hin- und herrutschen kann kann das auch den Fehler verursachen Fehler: Ausdrucke auf weissem Papier erscheinen nun auf grauem Papier Behebung: schwarzen Toner austauschen Fehler:Error 49.2843 Behebung: Ausschalten UND Stromstecker ziehen - warten - wieder einstecken Einschalten

HP Laserjet 4500DN/4550DN (px8c(4550DN)):

Toner auswechseln - leerer Toner wird angezeigt - obere Klappe (linker Knopf) öffnen und Toner herausnehmen und austauschen - bestimmten Toner nach oben fahren um ihn auszutauschen, obwohl er nicht vom Drucker als leer gemeldet wird z.B. bei Toner undicht. - auf Auswählen drücken und den Toner mit -/+ aus- wählen und ersetzen Fehlermeldung: hintere Klappe offen Behebung: - zumachen - wenn das nicht hilft - vordere Klappe des Papierfach 1 prüfen - wenn das nicht hilft - Sensoren im Drucker prüfen z.B. links bei herausgezogenem Papierfach 1 - wenn das nicht hilft - links im Fach 1 auf der weissen Schiene muss vorne ein Dreieck nach oben stehen - wenn abgebrochen kommt diese Fehlermeldung Fehlermeldung: 54.2? oder 54.2 Druckerfehler Behebung: - unbekannt, rechts hinten die Mechanik defekt? Fehlermeldung: 54.6 Behebung: - vorderes mittleres Fach rausziehen - Ausschalten auch Hauptstecker hinten - Fach nach Papier durchsuchen - wieder einsetzen - Einschalten oder - einer der 3 silbernen Metallstifte (rechts) im Fach ist zu weit hinein- gedrückt oder - vorderes mittleres Fach defekt - Austauschen Fehlermeldung: 13.0 Papierstau Behebung: - vorderes mittleres Fach rausziehen - Papier unter Transfereinheit rausziehen - Rollen in den Papierfächern reinigen - Rolle in der Mitte des mittleren Fachs reinigen - von unten die 2 Rollen in dem mittleren Fach reinigen - wenn alles nicht hilft - Rollen austauschen/aus Fächern, die funktio- nieren nehmen und in das Fach mit dem Problem einbauen Fehler: vorderes mittleres Fach geht überhaupt nicht zum Rausziehen Ursache: Vermutlich sind die Hebel unter dem Drum Kit nach oben gestellt Behebung: - Aus/Einschalten - wenn das nicht hilft: Deckel oben abschrauben (hinten 2 Schrauben - nach vorne rausnehmen) Seitenwand links abschrauben (unten 2 Schrauben) in der Mitte 2 gegenläufige weisse Zahnräder - diese drehen - schwergängig - dann werden die 2 Hebel unter dem Drum Kit nach unten gebracht - dann geht's raus Fehler: vorderes mittleres Fach schwergaengig (nicht mit starker Gewalt - sonst siehe oben) Ursache: Vermutlich links die weisse Kunststoffschiene heraussen, nicht einge- schnappt Behebung: wieder einschnappen Grundlagen: Beschrieben werden die Folien auf der Unterseite, der weisse Streifen bei den Kopierfolien muss oben sein. Auch Folien Typ: BG-65 sind benutzbar keine Tektronix-Folien vom 740er benutzen - wickeln sich um den Fuser Fuser/Fixiereinheit/Heizung C4198A: - ist von hinten zugaenglich: - Duplex-Klappe öffnen - obere-Klappe öffnen - die 2 Halte-Baender für die hintere Klappe an der Klappe ausknipsen und nach unten haengen lassen - am Fuser die 2 blauen Hebel unten (Lock-Zeichen drauf) nach oben legen - Fuser herausnehmen - Achtung heiss nach Austausch von Fuser/Transfer... den Zaehler zurücksetzen! Fehler: Geisterbilder/Schatten auf den Ausdrucken Ursache: Drumkit alt Behebung: Drumkit tauschen Fehler: Email Fehlermeldung: DENSITY SENSOR OUT OF RANGE Behebung: 1. - grosse Klappe vorne rausziehen - oberste Klappe darüber rausziehen - Imaging Drum entnehmen - mit der jetzt sichtbaren Beschreibung und dem nun sichtbaren Pinsel die beschriebene Stelle reinigen oder 2. - Fuser Kit/Heizung erneuern Fehler: Error 49.4C02 Ursache: fehlerhaftes Dokument, das Bild in der Postscript-Datei muss um einen/ oder mehrere Millimeter verschoben werden. Auf HP 8100 funktioniert's. Aussage ist von HP. Fehler: Error 79.FF ??? Ursache: Formatter defekt??? Behebung: - Ausschalten und hinten Strom abstecken!! - etwas warten, wieder Einschalten - evtl. funktioniert der Drucker wieder

HP Laserjet 4500DN (px8c):

siehe auch HP Laserjet 4550DN Fehlermeldung: Walze fast aus Walze ersetzen Behebung: Bild-Trommel/Drum-Kit = C4195A tauschen Fehlermeldung: wenig K-Toner Behebung: schwarzen/black-Toner tauschen Fehlermeldung: wenig M-Toner Behebung: roten/magenta-Toner tauschen

HP Laserjet 8100/8150 (px4s,pdv1s,pth1s):

Fehlermeldung:Fach 3 leer, Tray 3 empty Behebung: Siehe: Erklärung Fehlermeldung: 57.3 Behebung: Lüfter defekt, siehe: Erklärung Fehler: Papierstau beim Toner Behebung: Toner austauschen (wahrscheinlich älterer Toner) Fehler: Schrift unscharf - bei Ausdruck "Informationsmenu", am Fehler: Ausdrucke im Letter-Format kommen erst nach Drücken der grünen Taste heraus Behebung: Einstellung ändern: Papierzufuhr Menu - A4 ersetzen durch Letter - Ja - bestätigen Fehler: Schrift unscharf - bei Ausdruck "Informationsmenu", am schwarzen Balken oben Schatten/Schmutz Ursache: wahrscheinlich Transferwalze/rolle Behebung: - Toner tauschen, wenn's der nicht war - Transferwalze tauschen Fehler: quietscht bei Ausdruck Ursache: wahrscheinlich Transferrolle Behebung: - Toner rausnehmen - Transferrolle aus der Halterung nehmen - überprüfen ob richtig drin - die Metallklammer links muss von vorne an der Achse dran sein Fehler: 13.12 Li Klappe öffnen = 13.12 1c = 2 Blätter Papier: 1mal in Duplexer 1mal weiter oben Behebung: - Duplexer ausbauen und alle 7! Rollen prüfen ob glatt, wenn glatt: mit 180er Schleifpapier schleifen und dann mit AGFA G640c oder fast reinem Alkohol reinigen ausserdem den Sensor unter den 4 Rollen vorne reinigen - Metall- platte auf der Rückseite abschrauben - nur mit AGFA G640c reinigen oder - Duplexer ausbauen und 1seitig weiter betreiben (Aus/Einschalten noetig) Fehler: wird manchmal sehr langsam beim Ausdrucken (1mal im Monat?) Ursache: Unbekannt - mehrere Moeglichkeiten: 1. falsches Memory drin? Es duerfen nur 8 MB oder 32 MB oder 64 MB DIMM's benutzt werden - Mischen nicht erlaubt! 2. Netzwerkkarte 3. Motherboard Fehler: falsche Access Liste oder Fehler in der Access Liste - kein Drucken mehr möglich Behebung: Cold Reset: - Ausschalten - grüne Taste (Start) drücken - Einschalten, währenddessen grüne Taste gedrückt halten ~60 Sekunden - nun Werkseinstellung! Fehler: 79 00FE Ursache: Probleme mit der Übertragung?, bzw. zu druckende Datei Behebung: - Aus/Einschalten bei wiederholtem Auftreten (Nachfolgendes hilft auch nicht immer): Entweder: - Netzwerkkarte rausnehmen - Cold Reset (Ausschalten, waehrend dem Einschalten die Starttaste gedrueckt halten) - nach einem Cold Reset sind die werkseitigen Einstellungen wieder aktiv, also z.B. Duplex aus!!!!!!! - Einstellungen des Druckers ueberprüfen: Duplex/Netzwerk.. Oder: - evtl. Konfigseite an HP faxen (nachdem man eine Bearbeitungsnummer bei HP bekommen hat - nur 1 Jahr VorOrt-Service!) - ??? E/A-Puffer von Auto (= 10 KB) auf 1000 KB gesetzt oder: - Netzwerkkarte austauschen Fehler: - Druckerwartung durchführen Behebung: - Wartung durchführen (Toner....) - nachdem Wartung durchgefuehrt wurde und es erscheint immer noch die Warnung: Druckerwartung durchfuehren - am Drucker ins Konfigurations-Menu gehen - Option druecken solange bis: Wartungsmeldung Aus im Display erscheint - die Wert-Taste betae- tigen, bis ein * neben dem Aus erscheint - Bestaetigen = die Auswaehlen-Taste druecken - die Start-Taste druecken die Druckerwartungs-Meldung ist weg Fehler: - quer über das Blatt ein leichter Schatten (in der Mitte des Blattes) bzw. Fehler: - ein leichter Schatten rechts, kann auch die Kopie dessen sein, was ganz links am Blatt gedruckt wird - Fuser/Heizung verschmutzt bzw. Fehler: - Geisterbilder Ursache (wahrscheinlichste Möglichkeit): Fehler ist, das auf dem Fuser = Heizung in der Mitte Tonerablagerungen sind => Fuser ausbauen, etwas abkuehlen lassen, NUR mit Holzspatel die Ab- lagerungen entfernen (KEIN Metall wg. Schutzschicht auf Heizwalze!) Behebung (2. Moeglichkeit): - Duplexer ausbauen, dann wie folgt vorgehen: - Papierfaecher 2 oder 3 herausnehmen: - ganz heraus ziehen - am Ende nach oben anheben und heraus ziehen (im Drucker sind 3 Rollen zum Reinigen, 2 davon sind austauschbar) - Duplexer herausnehmen: - linke Klappe öffnen (Hebel oben) - gruenen Hebel nach unten druecken und Duplexer heraus- nehmen (auf die linke Klappe achten - diese muss ganz nach unten) Fehler: - ein leichter Schatten rechts, kann auch die Kopie dessen sein, was ganz links am Blatt gedruckt wird - Fuser/Heizung ist die Ursache Ursache (1. Moeglichkeit): Fehler ist das auf dem Fuser = Heizung in der Mitte Tonerablagerungen sind - Fuser ausbauen, etwas abkuehlen lassen, mit Holzspatel (kein Metall!!) die Ablagerungen entfernen Behebung (3. Moeglichkeit): - Toner herausnehmen - den Papierstaub bei der blanken Walze im Drucker raussaugen und sauber wischen, dann testen wenn's nicht half - 1. Moeglichkeit ist am wahrscheinlichsten!

HP Laserjet 2100: (pext9)

Fehlermeldung ueber WEB (da kein Display): LASER GLITCH Ursache: ? Behebung: Aus/Einschalten, wenn es öfter auftritt ?

Phaser 2135 PS: (pel2c)

wird nicht mehr hergestellt Imaging Units kodiert - fuer jede Farbe eine andere nötig gelbe Kodierung ist auf der Seite und oben - kann abgesteckt und auf die andere Imaging Unit wieder drauf gesteckt werden - Vorsicht brechen leicht ab - nur Notbehelf Fehler: es knirscht/knackst wie bei defekten Zahnrädern Ursache: vermutlich zuviel Toner in der Imaging Unit bei den Zahnrädern Behebung: - Imaging Unit austauschen - falls nicht verfuegbar - andere nehmen - Kodierung ändern - oder Toner aus den Zahnrädern raussaugen - Imaging Unit öffnen.. sehr staubige (da Toner) Angelegenheit - nur Notbehelf - funktio- niert nicht immer Fehlermeldung: Unterer Fixieranlagefeher T2 Ursache: Thermistor der Heizung/Fuser misst falsche Temperatur Behebung: neuer Fuser/Heizung Fehlermeldung: Oberer Fixieranlagefeher T1 Ursache: wieder Fuser/Heizung????

Phaser 860DP: (pel1c)

Fehler: senkrechte duenne Wellenlinie, es werden auch Zahlen nicht angezeigt oder Linien nach unten/oben verschoben Ursache: es liegt was auf der Walze (die wird automatisch geölt!) leicht auf Behebung: oben aufmachen, weisse Abdeckung unter grüner Abdeckung liegt auf Walze auf - anheben, bzw. Knick gerade machen Achtung: Walze nicht berühren (max. mit Q-Tip) Fehler: das vorherige Bild ist noch sichtbar Ursache: das Abstreifen funktioniert nicht richtig, Hebel rechts aussen ist zu stark abgenutzt Behebung: - abgenutzten Hebel reparieren (dicker machen) - besser: Wartungskit kaufen (Rolle nicht noetig), da der Fehler der abgenutzte Hebel ist

allgemeines zu Tektronix/Xerox-Farbdruckern

Fehler: Farben zu blass (war Fehler bei Phaser 560 ) Behebung/überprüfen: - Papier im Folienschacht? - Standard-Fach ist Papierfach? - kommt der Ausdruck am Multi-Purpose-Tray richtig raus? - Imaging Unit?

Phaser 740/750 ehemals px2c,...):

Tektronix Phaser 740 ppd für Linux unter: ppd für Tektronix Phaser 740 Fehlermeldung im Display: Error 52 Auto Duplex Fan Error Ursache: Duplexer eingebaut obwohl Drucker ohne Duplexer gekauft - Firmware? Behebung: Duplexer ausbauen und Papierfach statt dessen einbauen allgemein: Motherboards von verschiedenen Typen des 750 machen Probleme wenn man sie in den anderen Drucker einbaut, z.B. geht das Netzwerkinterface von einem z750- Motherboard nicht in einem 750N Fehlermeldung im Display: to hot or too humid for this media Behebung: - Motherboard (hinten 2 Kreuzschlitzschrauben) ausbauen - Lüfter darauf (nicht Phaser 750) defekt, bzw. saeubern (reicht meist) Fehlermeldung: Paper jam at Duplex Behebung: - Duplexeinheit entfernen und dort nachschauen - falls kein Duplexer eingebaut: - Papierkassette rausnehmen - unter Transfereinheit (ausbauen): hochstehender Sensor im Drucker links abge- brochen oder defekt - ersetzen/Lötstellen überprüfen Drucker mit geöffneter Klappe für Transfereinheit - unten die Zusatzpapierfächer Transfereinheit herausgezogen - rechter blauer Clips zu sehen - Phaser 740 Schrauben statt blauer Clip Nahaufnahme blauer Clips Drucker mit ausgebauter Transfereinheit Sensoren im Vordergrund Sensoren besser zu sehen Fehler: Fuser Roll missing Behebung: - Fuser Roll im Fuser raus/rein - wenn es mehrmals auftritt: neue Fuser Roll rein Fehler: Toner missing Behebung: - Toner raus/rein, wenn es mehrmals auftritt - Austauschen Fehler: Transfer Kit almost at end of life... Behebung: - Austauschen - falls Fehlermeldung alle paar Wochen kommt: Transfer Kit raus/rein - Anzeige am Display des Druckers beachten - Fragen beantworten.. z.B. neues Transfer Kit yes/no: y welcher Typ: x y z (welcher Typ steht auf Tranfer Kit) Fehler: - Jam at A Behebung: - linke Tür unten öffnen - Paper Feeder links rausziehen alle Rollen reinigen - 2 dicke schwarze Rollen unter grauer Haube - graue Rolle - nur von oben zugänglich - schwarzen Deckel ueber Sammelbehälter öffnen Sammelbehälter entfernen - alles reinigen - evtl. Paper Feeder komplett ausbauen - nur links und rechts die goldenen Schrauben fast rausschrauben - dann kann man ihn rausziehen - alles wieder schliessen/einbauen - wenn Reinigen nicht hilft, ist einer der Sensoren oder der grosse schwarze Motor defekt - Paper Feeder ersetzen Fehler: - Jam at B bei Folien Behebung: - linke Tür unten öffnen 2*2 graue Rollen reinigen, bzw. mit ganz feinem (>300er) Schleif- papier kurz behandeln - Paper Feeder links rausziehen alle Rollen reinigen - 2 dicke schwarze unter grauer Haube - schwarzen Deckel ueber Sammelbehaelter öffnen Sammelbehaelter entfernen - alles reinigen - alles wieder schliessen/einbauen wenn obiges nicht hilft: - Hebel fuer Dicke der Materialien bei Paper Feeder von: Mitte auf Dünn (Thin) stellen Fehler: - Jam at C bei Folien (Folien bleiben im Fuser haengen) Behebung: - Fuser komplett austauschen, bzw. Tür kaputt, siehe weiter unten Fehler: - Ausdruck hat senkrechte Streifen Ursache/Behebung: ein oder mehrere Toner sind verbraucht - herausziehen und nachsehen, ob vorne die Streifen auch zu sehen sind. Fehler: - Ausdruck hat senkrechte Streifen, die verschmiert ausschauen, egal welche Farbe (Folie und Papier) Ursache: - Imaging Unit austauschen mindestens 4 Seiten zum Testen ausdrucken genauer: nicht die Photofolie, sondern die schwarze Rolle unter der Photorolle hat Kratzer oder Tonerpartikel sind drauf, schwer zu reinigen da die Imaging Unit auch fast kein Licht abbekommen sollte Behebung: - neue Imaging Unit - wenn Fehler immer noch da, mehrere Seiten ausdrucken Fehler: - es fehlen eine oder mehrere Farben, z.B. nur blau wird gedruckt - Error 33 - Farben verschmiert Behebung: - Imaging Unit austauschen, wenn danach verschmiert - mehrere Seiten ausdrucken - wird dann besser oder: - Clutch Assembly = Cleaning Blade = unter dem Cyan Toner die Metall- stange austauschen = 118-9600-0 nur von Techniker erhaltbar nur von hinten austauschbar - kompliziert Fehler: - Ausdruck mit viel schwarzen Flaechen ist verschmiert und/oder die schwarze Farbe blaettert ab Behebung: - neuer Fuser (01er) = auf der Seite steht ein Nummer, am Ende min- destens ein E - Cleaning Pad im Fuser reinigen - wenn das alles nicht hilft - Service anrufen, die bauen evtl. die 1200 dpi Option ein - die sollte das Problem loesen????? Fehler: - Bei Ausdruck ist bei der Schrift LIRIEL bei einem Buchstaben die Farbe nicht komplett gelb, sondern an einer Stelle orange... Behebung: - Tonerkartusche rausziehen - wahrscheinlich haengt etwas in die Farbe rein, z.B. die weissen Klebestreifen Fehler: - Ausdruck an manchen Stellen verschmiert Behebung: - Imaging Unit? Fehler: - Ausdruck zu hell/schlechte Qualität Behebung: - Papier im Folienschacht Fehler: - Ausdruck hat helle Stellen Behebung: - Toner austauschen, welche Farbe sieht man am Toner selbst - raus- ziehen und auf die Vorderseite (farbig) schauen, bei Unregelmaessig- keiten austauschen Fehler: - Paper Jam at C: Behebung: - Frontklappe öffnen - Papier/Folie entfernen mittels Drehen am Fuser - Fuser raus/rein (vorher blaue Schraube oeffnen) - wenn der Paper Jam immer wieder kommt: - Fuser Roll austauschen, bzw. Tür austauschen, siehe weiter unten Fehler: - Paper Jam at C:, Folien/Papier bleiben halb im Fuser stecken Behebung: - rechte Klappe komplett austauschen (ca. 660 Euro) Fehler: - Farbe ist über den Ausdruck verteilt (meistens in Streifen) Behebung: - Transferkit reinigen (Staubsauger/Lappen...) - evtl. Imaging Unit aussaugen/reinigen Fehler: - schwarzer senkrechter Streifen, bei weissen Stellen besonders gut sichtbar Behebung: - Imaging Unit auswechseln oder reinigen Fehler: - replace Main charge grid Behebung: - will ein spezielles Gitter, muss extra bestellt werden Fehler: - bei Folien: bei grossen schwarzen Flächen sind weisse Streifen drin Behebung: - Original Folien von Tektronix nehmen, NICHT: BG-67 Fehler: - Error 12 - Laser Scanner Error Behebung: - Imaging Unit defekt Fehler: - Error 33 - wenn dauernd auftritt Behebung: - Clutch Assembly (siehe weiter oben) defekt Fehler: - Drucker behauptet ein Phaser 740L Capable Color Printer zu sein Behebung: - Dip-Switches auf dem CPU-Board sind's nicht - neue Firmware oder richtiges Board Fehlermeldung: Zugangstuer schliessen (die vordere Tür) Ursache: der Schalter sitzt auf der Rueckseite des Druckers und wird ueber einen Hebel geoeffnet/geschlossen. Der Hebel ist relativ weich und nicht richtig gebogen Behebung: - Geraet ausschalten, alle Kabel abziehen - Deckel auf Rueckseite abschrauben, ~6 Schrauben - Deckel oben abschrauben: 2 Schrauben auf der Rueckseite, nach hinten ziehen und abnehmen - Metalldeckel hinten abschrauben, dabei Flachband-Kabel zu Interface- karte/Netzwerkkarte ... abstecken - Schalter mit Hebel ist von hinten gesehen, oben links hinter der Platine versteckt. - Hebel mit 1 Schraube auf der Achse nach vorne befestigt - ab- schrauben und etwas nach oben biegen - geht ganz leicht. - Testen, ob Schalter hörbar klickt, am besten bei eingeschaltetem Drucker die Tür öffnen/schliessen - Achtung: Gerät ist offen - Spannungsschutzmassnahmen beachten - NICHT den Laser öffnen.. prüfen, ob der Schalter einwandfrei funktioniert - evtl. aus- schalten - nochmals biegen - darauf achten, ob die geoeffnete Tür erkannt wird. - in umgekehrter Reihenfolge zuschrauben - Deckel oben von hinten nach vorne schieben

Phaser 780:

Fehler: - bei Folien immer wieder paper jam, ausserdem gehen die Flecken auf dem Papier/Folien nicht weg. Behebung: - neuer Fuser

Phaser 440 (ptk):

Fehler: - helle Flecken NUR auf Folien Behebung: Drum reinigen, evtl austauschen lassen Drum ist die grosse schwarze Walze/Rolle, wenn man den Farbrollenhal- ter hochhebt die Drum ist erheblich breiter als das Papier/die Folie Fehler: - gruene? Schlieren am Rand des Bildes, bei Folien besonders gut sicht- bar Behebung: - Farbrolle nochmal richtig einlegen - evtl. Farbrollenhalter nicht richtig drin - Farbrolle etwas weiter rollen Fehler: - Folien kommen nicht raus - paper jam Behebund: - Rollen reinigen: - die 2 im Papiereinzug, wenn man die Papierkasset- te rausnimmt - 2 * 3 wenn man die Klappe ueber der Papierkasset- te rausnimmt Folien muessen mit dem schwarzen Rand (Text: Tektronix) zum Benutzer hin ein- gelegt werden - also zu den Metallecken hin zeigen

Phaser 480XB :

Ausdruck einer Konfigurationsseite: Schalter 2,3 Abwaerts, Schalter 4 aufwaerts bis sich was tut Fehler: das Error-Laempchen leuchtet Ursache: - moeglicherweise sind die Sensoren zu schmutzig Behebung: die Sensoren mit Hilfe eines Pinsels... reinigen Beschreibung: einer der Sensoren ist das rote Laempchen, das leuchtet, wenn man den Deckel des Drucker's oeffnet, die Anderen sind links da- neben und im geoffneten Deckel plaziert Fehler: 2. Laempchen von rechts blinkt, aber es kommt kein Ausdruck raus Ursache: Daten werden empfangen und es ist eine grosse Datei, oder die Schnittstelle ist defekt 1. Pruefung: in den Queue's auf der mpehp1 nachschauen: lpstat -t |grep ptkc falls die Queue's leer sind, etwas warten, wenn der Drucker immer noch keine Geraeusche macht und damit nichts ausdruckt: kann die Schnittstelle defekt sein 2. Pruefung: andere Schnittstelle benutzen, oder: Behebung: Service im Haus (DV-Gruppe) oder extern anrufen

Phaser 560EF (ptkir/ptkirfol):

Fehler: Farben zu blass Behebung/ueberpruefen: - Papier im Folienschacht? - Standard-Fach ist Papierfach? - kommt der Ausdruck am Multi-Purpose-Tray richtig raus? - Imaging Unit? Fehler: Error 33 Transferpack tauschen Behebung: - Transferrolle erneuern und Einschub reinigen wenn das nicht hilft: nach ca. 3 Blaettern erneut das gleiche Problem: - Service anrufen, die tauschen dann die ganze Kassette, in der die Transferrolle drin ist.

Phaser 550EF :

Fehlermeldung: Zugangstuer schliessen (die vordere Tür) Ursache: der Schalter sitzt auf der Rueckseite des Druckers und wird ueber einen Hebel geoeffnet/geschlossen. Der Hebel ist relativ weich und nicht richtig gebogen Behebung: - Geraet ausschalten, alle Kabel abziehen - Deckel auf Rueckseite abschrauben, ~6 Schrauben - Deckel oben abschrauben: 2 Schrauben auf der Rueckseite, nach hinten ziehen und abnehmen - Metalldeckel hinten abschrauben, dabei Flachband-Kabel zu Interface- karte/Netzwerkkarte ... abstecken - Schalter mit Hebel ist von hinten gesehen, oben links hinter der Platine versteckt. - Hebel mit 1 Schraube auf der Achse nach vorne befestigt - ab- schrauben und etwas nach oben biegen - geht ganz leicht. - Testen, ob Schalter hoerbar klickt, am besten bei eingeschaltetem Drucker die Tür öffnen/schliessen - Achtung: Gerät ist offen - Spannungsschutzmassnahmen beachten - NICHT den Laser oeffnen.. pruefen, ob der Schalter einwandfrei funktioniert - evtl. aus- schalten - nochmals biegen - darauf achten, ob die geöffnete Tür erkannt wird. - in umgekehrter Reihenfolge zuschrauben - Deckel oben von hinten nach vorne schieben Fehler: es wird manchmal oder meist nur eine Farbe gedruckt, die anderen fehlen Behebung: - Aus/Einschalten - wenn das nichts hilft: Service: Entwicklermoter erneuern Fehler: Flecken auf dem Ausdruck Behebung/Suche: - Heizung/Fuser-Walze ansehen, ob dort Schmutz drauf ist - mit Walzen (Transfer-Walze,Fuser-Walze vergleichen, wie oft der Fleck auf dem Ausdruck ist, z.B. 4mal - kann eigentlich nur die Fuser-Walze sein - Imaging Unit? Fehler: Error 30 Behebung: - Imaging Unit rausziehen - darunter ist eine Rolle, die nach unten druecken, oder: - die Klappe bei A: aufmachen und den Schacht rausziehen und diese Rolle nach unten druecken (ist die Gleiche wie oben beschrieben) - wenn das nicht hilft: Imaging Unit austauschen Fehler: Error 32 Behebung: Imaging Unit austauschen Fehler: Error 43 Ursache: Netzteil? Behebung: Drucker aus/einschalten - wenn der Fehler oefter auftritt: - fuser austauschen - Netzteil austauschen (Service anrufen) Fehler: Papierstau at 4 Behebung: - links - mittlere Klappe oeffnen - Papier/Folie entfernen - Klappe schliessen und warten ob Ausdruck rauskommt falls immer noch Papierstau at 4: - wie oben - an blauem Hebel ziehen, der im Drucker sichtbar ist - Einschub rausziehen (nicht komplett) - Metallwalze links oben reinigen - Walze, die unter der Metallwalze ist auch reinigen - dazu die 2 blauen Schrauben abschrauben und Klappe hochklappen - evtl. Teil mit Metallstange herausnehmen Fehler: Error 62 Ursache: Fehler mit Paper Feed Motor Behebung: - evtl. Fuser tauschen, wenn dieser schwergaengig ist, dann ist das die gleiche Fehlerbeschreibung, wenn nach Tauschen des Fusers das Problem das gleiche ist (evtl. Aus/Einschalten) dann: - Stoerung Tektronix melden

Phaser 440 :

Fehler: Paper Jam Ursache: Drucker hat sich aufgehaengt Behebung: DIP-Switch fuer RESET auf der Rueckseite eine Minute nach oben, dann wieder nach unten Fehler: Paper Jam Ursache: Papier im Drucker Behebung: Papier entfernen

Phaser IIsd :

Fehler: das Error-Symbol leuchtet, auf der Rueckseite sind die LED's 2,4,8 an Ursache: NVRAM overflow/Hauptplatine? Behebung: NVRESET: auf der Rueckseite des Druckers: - Schalter 9 nach oben - Schalter 1 nach oben - Schalter 1 nach unten - warten, bis die LED's rhytmisch? durchlaufen - Schalter 9 nach unten - jetzt sollte eine Statusseite ausgedruckt werden Fehler: NUR bei Folien ist am unteren Ende des Bildes eine blaue Schliere zu sehen Ursache: Behebung:

HP Probleme mit den Chips - Ueberwachungsfunktion (Ablaufdatum/Tintenstand) des Chips ausschalten

- Systemzeit zuruecksetzen, im Treiber Ueberwachungsfunktion abstellen - Nachteil: druckt bis die Patrone leer ist und der Druckkopf Luft zieht - defekt? bei einer wieder befuellten Patrone passiert das nicht - OfficeJet Modelle: Raute-Taste und Stern-Taste gleichzeitig druecken und danach die Tasten 1 2 3. Es wird dann ein "Extended Selftest" gedruckt und dieser ueberschreibt den Chip - danach Drucken wieder moeglich

HP Deskjet 1200 (dj1200, dj1200p_1....):

Fehler: Streifen in den Farben Ursache: Inkcartridge leer oder defekt Behebung: Inkcartridge ersetzen und defekte Cartridge an Lieferant zurueck Info: Wenn die Inkcartridge leer ist, dann wird das gruene Feld sicher schwarz Fehler: Streifen in den Farben Ursache: Inkcartridge schmutzig Behebung: Inkcartridge reinigen, NICHT die goldene Flaeche in der Mitte?? Anleitung dafuer von HP und haeufige Fragen darueber

HP Laserjet IIIsi/IVsi:

Fehlermeldung: insert Letter Ursache: im falschen Format (nicht A4) den Job von einem PC (Worddokument) ab- geschickt Behebung: reset am Printer druecken Fehlermeldung: Paper jam 13.1 Ursache: Paper jam bei Heizwalzeneinheit? oder Fehler in Sensor in hinterer Einheit (Toner eingebaut, Papierauswurf) = Job Offset Assembly Behebung: - nach Papier suchen, das im Drucker liegt, auch Duplexeinheit ueber- pruefen - bei Heizwalze hintere Einheit (gruen?) wegklappen grauen Knubbel suchen (Mitte), ob dieser gerade ist - reinigen - Maintenance machen (im wesentlichen Heizwalzeneinheit ersetzen) Ursache: Paper jam bei Papiereinzugseinheit Behebung: - nach Papier suchen, das im Drucker liegt, evtl. Gummiwalzen reini- gen, ersetzen Falls man eine Konfigurationsseite bei den alten HP Laserjet IIIsi haben moechte: - Offline schalten - Test/Fonts laengere Zeit (mehrere Sekunden) lang druecken, wenn man nur kurz drueckt, dann kommt nur eine Seite mit den Fonts raus Falls man die Konfigurationsparameter fuer TCP/IP.... aendern moechte bzw. in das ausfuehrlichere Menu moechte: - Offline schalten - Menu laengere Zeit (mehrere Sekunden) lang druecken Fehlermeldung: internal Error 18 Ursache: MIO (Schnittstelle) not ready Behebung: Netzwerkschnittstelle raus/wieder einstecken wenn Fehler danach immer noch da, ersetzen Fehlermeldung: internal Error 20 Ursache: MEM overflow, zu wenig Memory drin Behebung: - mehr reinstecken - aus/einschalten Fehlermeldung: internal Error 21 Ursache: zu komplizierter Printjob Behebung: - mehr Memory - 5Si (Quick Reference Service Guide lesen) Fehlermeldung: internal Error 40 Ursache: MIO not ready (5si only) Behebung: - Netzwerkschnittstelle defekt? Fehlermeldung: internal Error 41 Ursache: temporary print engine failure Behebung: - die Continue Taste druecken (Reset) Fehlermeldung: Error 50 (Fuser malfunction) Ursache: Fuser funktioniert nicht richtig Behebung: - Ausschalten und nach 20 Minuten wieder einschalten Fehlermeldung: Error 89 Ursache: Postscript ROM failure Behebung: - Postscript ROM nicht richtig eingesteckt - Aus/Einschalten

HP Laserjet IIp/III/IIIp (gleiches Gehaeuse, von vorne: quadratisch), QMS 410PS:

Fehler: Error 12 kein Toner oder offen Behebung: - Drucker ausschalten, oben aufmachen (vorher aufschrauben) - C702 (10uf) auf der Sensorplatine (vorne) defekt - austauschen Fehler: Error 41 beim Drucken - 1.Seite okay, dann leere Seiten Behebung: - untere Papierkassette defekt Fehler: Error 52 Scanner Motor/Unit defekt Behebung: - zerlegen/wieder zusammenbauen (Kontaktproblem?) meistens - Scanner Motor/Unit = drehbarer Spiegel unter schwarzem Deckel: austauschen

HP Laserjet IID/QMS-PS810/CANON LBP-8 III (von vorne: mehr breit als hoch):

Fehler: Error 50, bzw. 50 Fehler, bzw. 50 Service Ursache: Heizwalze defekt oder Board über Power ON/OFF Schalter, oder Lüfter hinten rechts, bzw. Filter davor dicht Behebung: - läuft der Lüfter hinten rechts? Wenn nicht - defekt (Lager mit Tonerstaub verklebt?), oder Platine dafür - Platine/Board reparieren - siehe: - HP-Drucker - Fehler 50 anklicken - Beschreibung ganz einfach - 30 Minuten - Heizwalze tauschen - siehe: http://www.mxbtv.de - HP-Drucker - Fehler 50 anklicken Fehler: Error 55 Ursache: unterste der 2 CPU-Platinen defekt - die mit dem LWL-Anschluss Behebung: - Platine tauschen

HP Deskjet 970cxi:

Auswechseln der Tintenpatrone: - Stromkabel ausstecken - Klappe oben oeffnen (jetzt geht's) - Stromkabel dran - Einschalten - Tintenpatronen werden in die richtige Position gefahren

LPS20:

Fehler: Error 0F10.0080 Behebung: obere Papierkassette nicht da, nicht richtig drin, oder Mechanik/ Sensor dafuer defekt Fehler: 08-00-2b..... 1501.0001 Behebung: primary boot fails => Netzwerkverbindung checken Boot files: mom$load, mom$system auf der MPEX1/MPER5X

LPS17 (siehe auch Service Guide in AS/083):

Fehler: paper jam - clear cassette area Behebung?: - alle! Rollen reinigen - Fehler weg ohne Duplexer? - Gummirollen bei Papiereinzug ersetzen/reinigen - Heizung ersetzen - wenn alles nicht hilft - entsorgen Fehler: zeigt am Display: 08-00-2b.... VAXELN V.... bootet aber nicht. Mit xlpsprism oder xlpsrc/lpsrc wird gemeldet, dass er auf die Konfiguration wartet (oder so aehnlich) Behebung: wenn das file /usr/local/lib/lps/server/lps17x.cfg existiert, nach- schauen, ob der lpsad - daemon da ist (ps -ef |grep lps) , sonst mit: /sbin/init.d/LPSstartup starten. Fehler: man kann von VMS aus nicht drucken Ursache: DECNET-Node nicht reachable, bei config keine DECNET-Adresse angegeben Behebung: - auf der MPER5X: MCR NCP SHOW NODE LPS17A oder LPS17B wenn unreachable, dann... sollte reachable sein! in /etc/bootptab nachschauen: T128... sollte grosses T sein. Beispiel einer funktionierenden Konfiguration: LPS> configuration Accounting: On -> o05 Logging: On -> o05 Boot host: 00:00:f8:04:7b:12 () Configuration host(s): Initial: o05 Latest : o05 IP address: 130.183.72.117 IP subnet mask: 255.255.255.0 IP gateway: 130.183.72.1 Ethernet: aa:00:04:00:78:cc DECnet address: 51.120 Consoles: hmb@o05, hmb@o05 Software: Adobe PostScript Level 2, PCL5, SNMP MIB-II, LPD Option(s): Memory 8M base + 16M optional Duplexer Installed Env. Feeder Not Installed Network board ThinWire/ThickWire Fehler: ?4F Ursache: Hardware Error im Controller Board Fehler: ?54 Ursache: Kein response beim boot request, er versucht's immer wieder Fehler: ?55 Ursache: an incorrect bootfile was received from the volunteer, the boot will reinitialize and boot again Fehler: Perform User Maintenance Behebung: 200.000 Blatt Maintenance machen Fehler: Fatal System Error 0c Behebung: Papierstau in der Duplex-Einheit, hinten links und vorne beim Duplex- Raus/Reinzieh-Schacht ab hier die Fehler auf Seite 5-8 des Service Guide: -------------------------------------------------------------------------------- Fehler: Hardware Error 22 Ursache: Fusing Unit Error Fehler: Hardware Error 23 Ursache: BD signal is missing Fehler: Hardware Error 24 Ursache: Scanner motor error Fehler: Hardware Error 26 Ursache: Motor of fan error, Examine query byte EOD Fehler: Hardware Error 33 Ursache: VSYNC signal is missing Fehler: Hardware Error 143 Ursache: Duplex Einheit Fehler: Hardware Error 1013 Ursache: Upper cassette elevator error Fehler: Hardware Error 1014 Ursache: Lower cassette elevator error Fehler: Hardware Error 1063 Ursache: Main Motor Error Fehler: Hardware Error 1065, Power down immediately, Call customer service Ursache: Main Fan Error Fehler: Hardware Error 1066, Power down immediately, Call customer service Behebung: - rechtes Seitenteil abbauen - den Luefter, der ganz links ist, austauschen (hat ein 3. Kabel um zu melden, ob er laeuft oder nicht). Also bei DEC bestellen Fehler: Hardware Error 1067, Power down immediately, Call customer service Ursache: Controller Fan Error Fehler: Hardware Error 1092 Ursache: Scanning malfunction causes BD error Fehler: Hardware Error 1093 Ursache: Laser beam power error
Impressum Last updated: 2-Oct-2024
© H. Baumgartner